1986 Erste Schäden an der Haarbachtalbrücke

1986 zeigten sich erste Risse im Beton. Vor allem das im Winter verwendete Streusalz führte zu zunehmenden Korrosionsschäden am Spannstahl und den Stahlträgern der Brücke.

1956 Einweihung

1956 Wurde die Autohabn zwischen dem Aachener Auobahnkreuz und dem Europlatz freigegeben. Damit wurde dann auch die Haarbachtalbrücke in Betrieb genommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.