webtrees

Da phpGedView (scheinbar) nicht mehr weiterentwickelt wird und eine integration in Joomla (die Entwicklungsumgebung im Hintergrund dieser Webseite) nicht möglich war. Habe ich mich im Frühsommer 2012 nach Alternativen umgeschaut. Ich habe webtrees gefunden. Vom Arbeitsprinzip wie phpGedView, setzt also Webspace mit einer MySQL Datenbank und PHP voraus. Die Entwickler stammen teilweise vom alten phpGedView Projekt. Die Möglichkeiten sind vielfeltiger als bei phpGedView. Auch eine Integration in eine joomla Webseite ist mit dem Connector JwebTrees möglich. Beide Programme sind übrigens opensource und damit volllkommen kostenfrei. Lediglich die Gebühren für eine Internetpräsenz fallen an.

Sollte jemand sich für eins der Programme interessieren und Hilfe benötigen. Vielleicht kannich Ihnen helfen. Kontaktieren sie mich einfach einmal unverbindlich.

Dank

Ganz besonderen Dank gilt meiner Tante Elfriede Bodelier für die Aufklärung unbekannter Details zu den Familien Graf, Prümper und Heck sowie für die Bereitstellung von Unterlagen. Auch meinem Onkel Leo Graf bin ich zu Dank verpflichtet (wenn er mir denn mal die Daten zukommen lässt :-> ). (2008 leider hat er es bis zu seinem Tode nicht mehr geschafft.

Weitere Dank gilt Hr. Michael Brammertz (ehemaliger Inhaber von Schuh Mausbach) in Aachen - Haaren für die zur Verfügung gestellten Kirchenbuchauszüge aus Aachen - Hahn.

Sowie dem Heimatverein Haaren / Verlautenheide

Forschungsarbeit

Die gesamte Forschungsarbeit ist auf einer separaten Webseite (ahnen.graf-ac.de) zu finden.

Auf diesen Seiten möchte ich Interessierten einen Überblick über unsere Familien geben. Ich möchte hiermit auch anderen Personen die in dem Bereich forschen die Möglichkeit geben von meinen Ergebnissen zu profitieren. Auf Nachfrage stelle ich auch Informationen aus unserer Forschung zur Verfügung. Ich verweise allerdings ausdrücklich auf folgendes: Alle Rechte bleiben mir vorbehalten. Kein Teil dieses Stammbaumes darf ohne schriftliche Genehmigung von Wolfgang Graf vervielfältigt oder verbreitet werden. Über lebende Personen, gibt es außer dem Namen keine Informationen. Auf Wunsch stelle ich einen Kontakt her. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-Rom / DVD. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzende Informationen (Lebensdaten, Fotos, Bilder, Karten, Briefkorrespondenz, Dokumente, besondere Ereignisse, Familienwappen etc.) über die Familien, deren Vorfahren und Nachkommen, stoßen jederzeit auf Interesse. Gerne werde ich neue Dokumente oder Kopien davon in meine Dokumentation aufnehmen. Nehmt einfach mit einer E-Mail oder einem Brief den Kontakt auf.

Software

Zur Verwaltung der Ergebnisse benötigt man heutzutage sinnvollerweise eine Software. Angefangen habe ich mit der Software Ahnenblatt von Dirk Böttcher aus Hamburg. Ein absolut geniales Programm für Einsteiger in die Genealogie. Hinzu kommt das dieses Programm auch noch kostenlos ist.

Von Oktober 2007 bis Herbst 2012 setze ich nun das webcontentsystem PhpGedView ein. Der Vorteil eines Web Content Management System ist bei Wikipedia gut beschrieben.

PhpGedView ist eine neuartige Genealogie Software, mit der Genealogische Daten auf Ihrer Homepage präsentiert und editiert werden können. PhpGedView bietet viele Möglichkeiten zur Datenbearbeitung und bietet komfortable Datenschutzeinrichtung, Gedcom-Dateien können importiert werden und Mulitmedia-Dateien (Fotos, Dokumente etc.) können dargestellt werden. PhpGedView erleichtert es Ihnen, mit anderen an Ihrem Stammbaum zusammenzuarbeiten. Die jeweils jüngsten Ergebnisste Ihrer Arbeit stehen sofort auf Ihrer Homepage anderen Interessierten zur Verfügung. Dies setzt allerdings voraus, dass Sie einen eigenen Webspace mit PHP und der Datenbank MySQL zur Verfügung haben. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach bei mir.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.